Offene Ganztagesschule |
Die Offene Ganztagesschule OGTS ist ein schulisches Angebot zur ganztägigen Förderung und Betreuung von Schüler*innen aller Jahrgangsstufen an der Mittelschule Franz-Nißl-Straße und findet im Anschluss an den Unterricht von Montag bis Donnerstag statt.
Das offene Ganztagesangebot ist eine schulische Veranstaltung und die Anmeldung ist verbindlich für das gesamte Schuljahr.
Um sich einen Eindruck über unsere OGTS machen zu können, können Sie sich hier unseren Kurzfilm ansehen. Unser Kooperationspartner ist Kolping.
Unsere Betreuungszeiten und der Tagesablauf
Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
bis 13.00 Uhr Unterricht
Essenspause (aktueller Speiseplan:)
Im Anschluss Freizeit oder Unterricht
14.00-15.00 Uhr Hausaufgaben- und Lernzeit
15.00-16.00 Uhr Freies Spiel und Projektangebote Künstlerisches Gestalten, Sport und Spiel, Tischtennis und Brettspiele oder Gartenprojekte
Unsere Räumlichkeiten
- Mensa
- 1 Aufenthaltsraum mit Spiel-, Lese- und Bastelmaterial
- 2 Hausaufgabenräume und 1 Chillecke
- Außengelände für Gruppenspiele, Fußball, Tischtennis, Basketball
- Großer Garten für Freispiel, mit kleiner Kletterwand und 3 Hochbeeten
Unsere Ziele und was uns wichtig ist
- Gewaltfreie Kommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Respektvoller Umgang
- Stärkung des Sozialverhaltens
- Vermittlung von Tischkultur
- Kultureller Austausch
- Unterstützung des Lern- und Arbeitsverhaltens
- Anleitung zur sinnvollen Freizeitgestaltung
Wir bieten
- kostenfreie Betreuung
- gemeinsames Mittagessen, zu welchem man sich kostenpflichtig und verbindlich anmelden muss
- Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen
- Projektangebote
- Freizeitgestaltung
Die Kolping Bildungsagentur ist auch im gebundenen Ganztag unterstützend tätig
- Mensa
- Pausenaufsicht
- Arbeitsgemeinschaften und Projekte am Nachmittag
- Betreuung von Deutschklassen
- Arbeiten mit externen Kooperationspartnern zusammen „Impro e.V. macht Schule“
Unsere Kontaktdaten
Erreichbar ist die OGTS Koordinatorin unter
Tel.: 089 81888206 34
Handy : 0172 4047738
E-Mail: eva-maria.warnck@kolpingmuenchen.de
Anmeldeformulare sind in der Schule, über die OGTS und hier als Download erhältlich.